Links
Die Welt der Bibliotheken
Alle wichtigen Bibliotheken der Schweiz auf einen Mausklick
Swisscovery (Verbundkatalog)
RERO ILS (Bibliotheken in den Kantonen Neuenburg, Jura, Wallis)
Wichtige Bibliotheken und Zeitschriftendatenbanken der Schweiz
Schweizerische Nationalbibliothek in Bern
Zentralbibliothek Zürich
Bibliothek der Eidgenössischen Technischen Hochschule in Zürich
Öffentliche Bibliothek der Universität Basel
Universitätsbibliothek Bern
Bibliothèque cantonale et universitaire Lausanne
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern
Stadtbibliothek Olten
Fachhochschulen und Medienzentren
Fachhochschule Nordwestschweiz, Bibliothek Olten
Pädagogische Hochschule Nordwestschweiz, Bibliothek Solothurn
Solothurnische Bibliotheken
Verzeichnis der öffentlichen Bibliotheken im Kanton Solothurn
Ausländische Bibliotheken
Library of Congress Washington
Die Nationalbibliotheken Europas
Ausbildung im Bereich Information und Dokumentation
Ausbildungsdelegation I+D der Verbände Bibliosuisse und VSA
Literarisches
Carl Spitteler - 100 Jahre Literaturnobelpreis 1919-2019
Der Baselbieter Spitteler hat auch Solothurn sehr geschätzt – unter anderem las Spitteler siebenmal vor der Töpfergesellschaft. Seinen «Mädchenfeinden» hat er eine Reise von Langenbruck nach Solothurn während der Kindheit zugrundegelegt, im «Prometheus und Epimetheus» die Teufelsschlucht bei Hägendorf literarisch überhöht. Fritz Grob widmet Spitteler in «Schriftsteller sehen Solothurn» ein Kapitel (Neuausgabe in der Reihe «Veröffentlichungen der Zentralbibliothek Solothurn» 2013).
Theater Orchester Biel Solothurn
Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn
Schweizerische Nationalphonothek (nur an der Hörstation in der Eingangshalle abhörbar)
Mx3 Portal für aktuelle Schweizer Musik
Klassika - deutschsprachige Klassikseiten
RISM Schweiz erschliesst die in Schweizer Bibliotheken und Archiven überlieferten Noten und Schriften über Musik zur Sicherung dieses musikalischen Kulturgutes. Über Internet, aber teils auch in Buchform, werden die Bestände zugänglich gemacht.
Schweizerische Nationalbibliographie «Das Schweizer Buch» Umfasst die schweizerische Medienproduktion, u.a. Musiknoten. Schweizerische Tondokumente hingegen werden in der Schweizer Nationalphonothek in Lugano erfasst und gesammelt.
Deutsches Musikinformationszentrum (MIZ) Eine Auswahl wichtiger Recherchehilfen.
Musiconn Portal des Fachinformationsdienstes Musikwissenschaft
MT-Katalog (Hochschule für Musik und Theater «Felix Mendelssohn Bartholdy» Leipzig). Der MT-Katalog, in dem die Möglichkeit der Suche nach musikalischer Ausgabeform und Besetzung bei der Meta-Notensuche einmalig ist.
Leseförderung
Leseförderung Kanton Solothurn
SIKJM (Schweizerisches Insitut für Kinder- und Jugendmedien)
Vers-Datenbank in vielen Sprachen
Lesequiz
Antolin - mit Lesen punkten!
Buchbesprechungen und thematische Listen
Alliteratus – Themenlisten und Rezensionen