Neues Bibliotheksnetzwerk
Seit 7. Dezember 2020 ist die Zentralbibliothek Solothurn (ZBS) Mitglied des neuen Schweizer Bibliotheksnetzwerks «swisscovery», das beinahe 500 wissenschaftliche Bibliotheken umfasst und gedruckte und elektronische Publikationen aus der ganzen Schweiz zugänglich macht.
Neuer Sucheinsteig
Wollen Sie nur in den ZBS-Beständen suchen? Im lokalen Onlinekatalog «swisscoveryZBS» können Sie z.B. das gesamte Medienangebot durchsuchen und innerhalb einer Abteilung oder nach CD/DVD recherchieren. Sind Sie an vertieften Informationen z.B. für wissenschaftliche Arbeiten interessiert? Dann steht Ihnen der nationale Katalog «swisscovery» zur Verfügung.
Neu-Registrierung
Damit Sie auch im neuen System Medien ausleihen, reservieren und sonstige Services nutzen können, ist eine Neu-Registrierung für alle notwendig.
- Registrieren Sie sich hier
- Benötigen Sie Hilfe? Beachten Sie bitte unseren Informationsflyer, in dem Sie auch die Beratungszeiten finden. Wichtig: für die Registrierung in der Bibliothek benötigen Sie Zugang zu ihrem Emailkonto, über Ihr Mobiltelefon, oder über Internet mit Eingabe Ihrer Zugangsdaten (Benutzername und Passwort).
Angepasste Ausleihbedingungen
Die Ausleihbedingungen und Gebührenordnung wurden im ganzen Verbund vereinheitlicht. Wir bitten Sie um Kenntnisnahme der folgenden Informationen:
Max. Anzahl ausgeliehener Medien | 100 | Empfehlung: höchstens 20 Medien → Mahngebühren! |
Leihdauer | 28 Tage | |
Verlängerung der Leihfrist | 5 x automatisch (falls keine anderweitige Reservation), à 28 Tage | Eine weitere Verlängerung ist nicht möglich. |
Mahngebühren | kostenlose Erinnerung | 1 Arbeitstag nach Ablauf der Leihfrist |
1. Mahnung CHF 5.−/Medium | ||
2. Mahnung CHF 5.−/Medium | ||
3. Mahnung CHF 10.−/Medium | ||
Reservation ausgeliehener Medien | kostenlos |
|
Bitte beachten Sie, dass die Mahngebühren neu pro ausgeliehenes Medium berechnet werden.
UNESCO und Bibliotheksverbände fordern es schon lange: Den unentgeltlichen Zugang zu Wissen für das Publikum öffentlicher Bibliotheken. Nun setzt die Zentralbibliothek ein Zeichen und nutzt die Umstellung auf das neue Bibliothekssystem, um Ihnen ab dem 7. Dezember 2020 eine unentgeltliche Ausleihe anzubieten. Für Abonnemente, die ab dem 1. September 2020 abgelaufen sind oder neu gelöst wurden, können Sie die bereits bezahlte Gebühr anteilsmässig zurückfordern oder den offenen Betrag anteilsmässig stornieren lassen.
Rückgabe ausgeliehener Medien
Alle bis zum 3. Dezember 2020 ausgeliehenen und in Ihrem Benutzungskonto aufgeführten Medien können ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verlängert werden und sind innerhalb der üblichen Frist zu retournieren. Ab dem 8. Dezember 2020 ist eine Neuausleihe vor Ort möglich. Medien, die weiterhin benötigt werden, können vorgewiesen und im neuen System wieder ausgeliehen werden.
Das ZBS-Team freut sich auf die Arbeit mit diesem innovativen Bibliotheksnetzwerk und insbesondere darüber, für Sie eine attraktive Suchoberfläche entwickelt zu haben, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird.