Nicola Kinnear
Henri, der mutige Angsthase
Wie es der Name sagt, ist Henri ein richtiger kleiner Angsthase. Henris Freundin Luna ist eine kleine Draufgängerin und möchte Henri zum Mitmachen animieren. Er findet jedoch eine Ausrede um zu Hause bleiben zu können. Luna verlässt wütend das Haus und Henri muss sich entscheiden. Wird er Luna folgen und zum «Muthasen» werden?
Im Katalog anzeigen
Lisa Stickley
Spring, Bernard, spring
Bernard ist Schwimmmeister und weiss genau, wie man vom Turm springt. Er hat schliesslich schon ganz oft den wagemutigen Turmspringern zugeschaut. In der Nacht, wenn es dunkel ist, übt er heimlich seine Sprünge. Doch nun sind Meisterhaften und von überall trudeln die Wettkämpfer ein. Traut sich Bernard? Dies ist ein schön illustriertes Bilderbuch zum Thema Mut und Überwindung.
Im Katalog anzeigen
Rocio Bonilla und Oriol Malet
Max und die Superhelden
Max liebt Superhelden. Und am allerliebsten mag er Megapower, denn Megapower ist anders als alle Superhelden, sie ist ein Mädchen. Doch es sind nicht die typischen Superheldenkräfte wie Computer programmieren, Bomben entschärfen oder Kätzchen retten, die Max imponieren. Denn am allerbesten ist Megapower ….
Im Katalog anzeigen
Dita Zipfel
Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte
Ein moderner Mädchenroman über den ganz normalen Wahnsinn im Leben einer Jugendlichen, in besonders schöner Aufmachung.
Im Katalog anzeigen
Christian Tielmann
Familie Streuner sucht einen Menschen
In dieser bunt illustrierten Tiergeschichte sucht eine Hundefamilie einen Wach- und Hütemenschen.
Das Buch eignet sich auch gut zum Vorlesen.
Im Katalog anzeigen
Will Gmehling
Freibad. Ein ganzer Sommer unter dem Himmel
Ob in Vorfreude auf den Sommer, während den Sommerferien oder in Erinnerung an den Sommer: dieses Buch passt immer.
Es ist ein reines Vergnügen, den Bukowski-Kindern bei Ihren Streichen zuzusehen und gemeinsam mit ihnen einen tollen Sommer in der Badi zu erleben!
Im Katalog anzeigen
Angie Sage
Silberdrache
Einige der besten Fantasy-Autorinnen und Autoren für Kinder und Jugendliche haben sich für diese neue Reihe zusammengetan.
Aus einem silbernen Ei schlüpft ein mächtiger Drache – doch ihm droht Gefahr.
Allie, Joss und Sirin tun alles, um ihn vor dem Clan der Lennix zu beschützen.
Im Katalog anzeigen
Tamara Bos
Romys Salon
Dieser reizende Kinderroman über Romy, die ihrer Oma Stine nach der Schule im Frisiersalon hilft, hat 2019 den Prix Chronos gewonnen.
Im Katalog anzeigen
Marcel Naas
Allzeit fallbereit. Der dritte Fall für die MounTeens
Ein neuer Band in der spannenden Krimi-Reihe mit Schauplatz in den Schweizer Bergen.
Diesmal sind die MounTeens einem dubiosen russischen Investor auf der Spur.
Was hat es mit dem Unfall auf sich, der sich bei der Eröffnung der neuen Sommerrodelbahn ereignet hat?
Im Katalog anzeigen
Ben Guterson
Winterhaus
Dies ist eine Empfehlung für Vielleserinnen und - leser. Es geht um ein Waisenmädchen, um ein Hotel, um ein Familiengeheimnis, um Magie und ganz viele Rätsel. Und wer noch nicht genug hat, schnappt sich gleich den zweiten Band!
Im Katalog anzeigen
Usch Luhn
Ein Schlüssel im Eulenschnabel
Aus der Reihe Luna Wunderwald von Usch Luhn.
Ähnlich wie Liliane Susewind kann die Föstertochter Luna mit den Tieren sprechen, allerdings braucht sie eine Zauberflöte dafür. Wann immer die Waldtiere ihre Hilfe brauchen, ist Luna zur Stelle. Wir führen diese Reihe als Bücher und als Hör-CDs.
Im Katalog anzeigen
Kate Pankhurst
Ein Geist auf vier Pfötchen
Aus der Reihe Ein Fall für Kitti Krimi von Kate Pankhurst.
Kitti ist 9 und will später Detektivin werden. Zusammen mit ihren Freundinnen aus dem Krimi-Klub löst sie witzige Fälle um tote Meerschweinchen, spukende Pudel und explodierende Torten. Freunde von «Comicromanen» à la Lotta und Co. dürfen sich freuen.
Im Katalog anzeigen
Matthias Sodtke
Die Geschichte, wie Nulli und Priesemut Freunde wurden
Auf vielseitigen Wunsch haben wir die Reihe Nulli und Priesemut ergänzt. Die Geschichten von Matthias Sodtke über einen Hasen und einen Frosch, die dicke Freunde sind, eignen sich zum Vorlesen und selber lesen. Es macht Spass, den beiden dabei zuzusehen, wie sie den Alltag meistern und trotz Konflikten immer wieder zueinander finden. Die bunten Bilder stammen meistens auch von Matthias Sodtke, manchmal - so in diesem Band - aus der Feder von Helmut Kollars.
Im Katalog anzeigen
Eva Völler
Zeitenzauber 1: Die magische Gondel
Hergehört alle Rubinrot- und Silber-Fans, ihr werdet diese Trilogie lieben!
Die 17-jährige Anna verbringt ihre Sommerferien zusammen mit ihren Eltern in Venedig. Dabei geschehen komische Dinge: zwei junge Männer kämpfen miteinander und eine seltsame rote Gondel erweckt Annas Aufmerksamkeit. Sind nicht alle Gondeln schwarz? Als Anna kurz darauf mit ihren Eltern eine historische Bootsparade besucht, wird sie im Gedränge ins Wasser gestossen und von einem jungen Mann in die rote Gondel gezogen. Bevor sie aber wieder rausklettern kann, beginnt die Luft plötzlich zu flimmern und die Welt verschwimmt vor Annas Augen. Bald darauf muss sie sich mit dem Venedig aus dem 15. Jahrhundert herumschlagen und lernt dabei ein Mädchen kennen, welches aus dem 18. Jahrhundert stammt. Kommt Anna wieder zurück in die Gegenwart und was hat es mit diesem gut aussehenden jungen Mann auf sich?
Eine Geschichte, welche zum Träumen verleitet!
Ab 14 Jahren
Im Katalog anzeigen
Robin Stevens
Ein Fall für Wells und Wong 6: Tödliches Spiel in Hongkong
Der sechste Band mit den beiden Detektivinnen Hazel und Daisy ist da!
Als Hazels Grossvater stirbt, reist sie zusammen mit Daisy nach Hongkong. Dabei kommt es zu einer grossen Überraschung: Baby Teddy, das neue Familienmitglied, ist da. Aber nicht nur das, es ereignen sich auch gerade zwei Tragödien in der Wong-Familie: Ein Mord und eine Entführung und es ist niemand vor Verdächtigungen sicher... nicht einmal Hazel! Die Mädchen müssen so gut wie niemals zuvor zusammenarbeiten und sich geheimnisvollen Verdächtigen und fadenscheinigen Detektiven stellen, um den Fall aufzuklären. Ein spannender Krimi wartet auf seine Leser.
Ab 12 Jahren
Im Katalog anzeigen
Marc Zollinger, Samuel Glättli
Globi und die Demokratie
Ganz einfach wird Kindern das Thema Demokratie nähergebracht und mit Bildern wird der Text erfolgreich unterstützt. Fragen wie «Wer hat die Demokratie erfunden? Was genau macht sie? Wie funktioniert sie in der Schweiz?» werden hier angeschaut und erklärt. Unterstützung erhält Globi von Frau Helvetia.
Dieses Buch ist ab 12 Jahren empfohlen.
Im Katalog anzeigen
Kristina Aamand
Wenn Worte meine Waffe wären
Auszug aus dem Rückentext: «Mich haben sie immer in Ruhe gelassen. Das ist der ultimative Vorteil, wenn man ein Kopftuch trägt. Die Idioten halten die Klappe. Enge Jeans und offenes, langes Haar, da kann man sich darauf gefasst machen, einen Spruch mitzunehmen.»
Sheherazade ist die einzige Muslimin an ihrer Schule und hat viel einzustecken. Auch mit ihrer Mutter versteht sie sich im Moment nicht so gut, da diese feste Pläne für die Zukunft ihrer Tochter hat. Als dann auch noch ihr Vater ins Krankenhaus muss, weiss Sheherazade nicht mehr weiter. Das einzige, was ihr hilft, sind ihre selbstgeschriebenen Texte. Niemals würde sie diese jemandem zeigen. Bis sie sich verliebt. Und ihre Worte plötzlich Kraft haben.
Eine hochaktuelle Geschichte, welche sich mit den Konflikten junger Muslime in der westlichen Welt auseinandersetzt. Dieses Buch ist für Jugendliche ab 12 Jahren zu empfehlen.
Im Katalog anzeigen
Gabriella Engelmann
Jolanda Ahoi! 1: Grosser Zeh ins kalte Wasser
Jolandas Leben verläuft gerade nicht, wie es sollte. Erst ihr Vater, der ihre Mutter, ihre Geschwister und sie verlassen hat, weil er lieber mit seiner neuen Freundin in die Berge klettern gehen will, und dann müssen sie noch von ihrer geliebten Oma Abschied nehmen, da sie von Oberbayern nach Hamburg ziehen müssen. Und als ob dies alles nicht schon schlimm genug wäre, müssen sie auf einem Hausboot wohnen. Dieses stellt sich allerdings als Bruchbude heraus und es scheint dort unheimliche Besucher zu geben.
Dies ist der erste Band der Serie «Jolanda Ahoi» und ist ab 9 Jahren empfohlen.
Im Katalog anzeigen
Ferdinand Lutz
Rosa und Louis 1: Geisterstunde
Die Geschwister Rosa und Louis ziehen in das Schloss ihrer Grossmutter. In diesem Schloss leben aber auch noch jede Menge Geister-Vorfahren. Die durchsichtigen Ritter und Burgfräuleins sind immer zur Stelle und mischen sich nur zu gerne in die Angelegenheiten der Lebenden ein. Während sich Rosa über ihre neuen Spielkameraden freut und sie gleich für ihre zwei Hobbies Zauberei und Detektiv spielen einspannt, ist ihr Bruder Louis weniger begeistert von diesen gespenstischen Mitbewohnern.
Rosa und Louis ist ein einfacher, aber humorvoller gezeichneter Comic für Erstleser. Die Texte sind alle in GROSSBUCHSTABEN geschrieben und eignen sich deshalb besonders gut für Leseanfänger. Auch die kurzen Episoden eignen sich für ungeübte Leser.
Geeignet ab 6 Jahren.
Im Katalog anzeigen
Francisco Ibáñez
Keine Angst, wir retten die Welt! (Clever und Smart, Band 1)
Clever und Smart sind wieder da! Das bekannte Slapstick-Duo des spanischen Zeichners Francisco Ibáñez erlebt ein Revival. Carlsen Comics legt die Reihe mit den beiden komischen Geheimagenten neu auf. Liebhaber der Serie dürfen sich auf eine erstaunlich gute Bildqualität und gar eine deutsche Neuübersetzung des Textes freuen. Clever und Smart im 21. Jahrhundert und natürlich auch in der Kinder- und Jugendabteilung.
Im Katalog anzeigen
Michael Ende
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer als DVD jetzt in echt!
Von einer Insel namens Lummerland gehen Jim Knopf, sein Kumpel Lukas der Lokomotivführer und die Lok Emma raus in die weite Welt. Es warten viele Abenteuer auf die drei.
Im Katalog anzeigen
Neal Shusterman und Eric Elfman
Teslas grandios verrückte und komplett gemeingefährliche Weltmaschine
Der erste Band der spannenden Trilogie: Nach traumatischen Ereignissen um den Tod seiner Mutter ziehen Nick, sein Vater und sein jüngerer Bruder in eine neue Stadt. Auf dem Dachboden ihres Hauses befindet sich jede Menge alter Schrott - und Nick organisiert einen Flohmarkt, mit überraschend grossem Erfolg. Doch plötzlich sind da seltsame Männer, die sich brennend für die verkauften Gegenstände interessieren. Nick und seine neuen Schulfreunde fragen sich, was wirklich hinter den scheinbar nutzlosen Gerätschaften steckt. Sie kommen einer Verschwörung auf die Spur, die ihren Ursprung in dem historischen Konflikt zwischen den Erfindern Edison und Tesla hat. Gelingt es ihnen die Gegenstände wieder zu finden, bevor diese in die Hände einer gefährlichen Organisation gelangen?
Im Katalog anzeigen
Ulf Stark und Linda Bondestam
Graugrau und Fünkchen
«Alleinsein und Einsamkeit, Traurigsein und Trauer, Sehnsucht, Trost, Hoffnung, Zuversicht, Zufriedensein, Freundschaft, Wärme, Liebe, Abschied, Neuanfang und was an großen Themen die Menschheit noch bewegen mag, all das kann man in diesem Buch finden. All das wird man in diesem Buch finden. Ohne es zu suchen; ohne, dass es wie in vielen anderen Kinderbüchern ausdrücklich problembezogen lösungsorientiert thematisiert wird („Am Ende wusste Hanna, dass sie dies und jenes in Zukunft anders machen würde“). Es steckt einfach drin in der Geschichte, wird beim Vorlesen mehr gefühlt und erfahren als gesagt.»
Auszug aus der Rezension von Sigrid Tinz auf www.kinderbuch-couch.de
Im Katalog anzeigen
Miraculous 1
Die geheime Superheldin
Zur TV-Serie über die junge Superheldin Ladybug, die zusammen mit ihrem Schwarm Cat Noir die Stadt Paris vor immer neuen Bösewichten rettet, gibt es jetzt auch die Bücher!
Im Katalog anzeigen
Brandon Sanderson
Steelheart
Steelheart ist der erste Band in der "Rächer"-Trilogie von Brandon Sanderson. In einem zukünftigen Amerika haben einzelne Menschen plötzlich Superkräfte. Und statt diese für das Gute einzusetzen, nutzen sie ihre neugewonnenen Fähigkeiten dazu, die Menschen zu unterjochen und sich gegenseitig zu bekriegen. Der junge David schliesst sich den Widerstandskämpfern an, die sich mutig gegen die Übermacht der Epics stellen.
Im Katalog anzeigen